Probleme mit Nachbarn!

back4ever

SlotBauer
ID: 10467
L
20 April 2006
28.052
1.228
Hallo

Also es geht um folgendes....

Ich habe Probleme mit einer türkischen Familie welche unter mir wohnt.
Die sind schon 2x innerhalb 3 Wochen zu uns an die Tür gekommen
und sich wegen Lärm,etc...beschwert
ok ganz unschuldig sind wir auch nicht.
Habe 2 Kinder welche ab und zu "laut" spielen
die schiessen ab und zu paar Bälle rum,laufen in der Wohnung,etc...

Als sie das erste mal zu mir gekommen sind habe ich mich
höflichst entschuldigt und versprochen das dies nicht wieder vorkommt
so war es auch, habe mit meinen Kindern ein ernstes Wörtchen gesprochen
seit dem gibts keine Bälle mehr
aber ich kann meinen Kindern auch nicht ganz das spielen untersagen in der Wohnung.

Paar Tage später steht die ganze Familie bei mir vor der Tür
und beschwerten sich wieder meiner Meinung nach grundlos!
Es war ca. 16h die Dame meinte das sie einen kranken Mann hat
und er nicht zum schlafen kommt,etc....
Da platze mir fast der Kragen!

Um 16h kann der Typ unter mir doch nicht verlangen das wir
nicht durch unsere Wohnung gehen,
oder das die Kinder auf einem Platz sitzen ???!! (Parkettboden man hört alles)

"Ja ich gehe das nächste mal zur Polizei" meinte ihre Tochter
kannst ruhig machen es ist 16h sagte ich ihr.

Heute sehe ich im Postkasten, Brief von der Gemeinde mit einer Beschwerde
sozusagen ne Verwarnung ohne Konsequenzen oder so.

Nun meine Frage an euch.

Wie seht ihr das ?
Was kann ich gegen solchen Leuten unternehmen?
bzw. wie soll ich kontern ??

Kann ich die anzeigen wegen Hausfriedensbruch ??

Wäre euch sehr dankbar für Antworten!

Mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Weißt du überhaupt was Hausfriedensbruch ist? :roll:

Brief ignorieren und fertig.
Oder: mal die eigene Position überdenken ;) Müssen die Kinder in der Wohnung schreiend rumrennen und Ball spielen? :roll:
Wofür gibt es Spielplätze, Fußballplätze usw.
 
Hausfriedensbruch? Das ist aber bitte nicht dein Ernst 8O.

Ich finde es im übrigen auch nicht gerade respektvoll den Nachbarn gegenüber, wenn man seine Kinder ganztätig im Haus toben lassen muss. Der Tag ist lang genug, und spätestens wenn sie alt genug sind um zur Schule zu gehen, sind sie auch alt genug, sich allein draußen in der Nähe des Hauses zu beschäftigen.

Meine Nachbarn haben 3 Kinder. Außer vielleicht an Geburtstagen hört man da nicht das geringste, und auch wenn es mal lauter würde (egal auf welcher Seite) würde sich niemand beschweren. Es ist ein Geben und ein Nehmen.
 
Ihr habt das missverstanden....

Die haben nicht so rumgetollt und rumgeschrieben
wie ihr euch das jetzt vieleicht bildlich vorstellt
Es sind halt Kinder welche nicht von früh bis spät
auf nen Sessel sitzen können und Fernschauen oder ähnliches.

Wir hatten vor 2 Wochen ca.13 Grad draussen
Im Sommer sind die fast den ganzen Tag draussen.

Ich könnt ja auch sagen "Wofür gibts ein Spital ?"
wenn er krank ist und tagsüber schläft und seine Ruhe haben will.

Das wegen Hausfriedensbruch meinte ich aus dem Grund
weil die 2x ungebeten an meine Tür gekommen sind
mit der ganzen Familie und der Schwiegersohn den Papa
gehalten und die Stiegen runtergezogen hat!

Hät der ihn nicht gehalten, wer weis was passiert wäre :roll:
 
Kinder haben keine Schalter bzw. Laut/Leise Regler!

Kinderlärm geht auch nicht unter Ruhestörung!

Ich habe auch 2 Kinder und weiß, dass Kinder auch mal Laut sein können aber abschalten lässt es sich nun mal nicht zu 100%! Klar kann man auf die Kinder eingehen und sie ermanen etwas ruhiger zu spielen aber man, es sind halt Kinder! Kinder sollten wenns geht ganz klar draußen toben aber wenns regnet oder so spielen sie halt drinnen!

Nachbarn, die dafür kein Verständniss haben sollten sich eine Kinderfreie Gegend suchen.

Wir haben auch solche nervigen Nachbarn. Die drehen wegen dem Kinderwagen im Treppenhaus durch. Oder jetzt wo die kleine seit nem halben bis dreiviertel Jahr läuft und im Treppenhaus gegens Geländer knallt beim festhalten oder so. Da schiesen die Deppen von Nachbarn raus und meinen, dass wir das doch unterbinden sollen. Was denken die denn? Soll ich meine Kinder bis sie erwachsen sind die Treppen hochtragen?

Man man man... Leute gibt es, die gibt es garnicht!

Kinder sind unsere Zukunft! Behandelt sie bitte auch dem entsprechend!
 
Warum greift ihr ihn gleich an? Die letzten Wochen waren bei uns auch nicht für Spiel-oder Fußballplatz geeignet aufgrund des Wetters.
Ne Anzeige wegen Hausfriedensbruch ist natürlich Quatsch, dafür gibt es gar keine Grundlage in deinem Fall. Ignorieren würde ich den Brief aber auch nicht, jetzt kennt die Gemeinde nur die Darstellung der Gegenseite. Das würde ich schon einmal ändern.
Ansonsten würd ich mit den Kids noch einmal sprechen und vielleicht auch mit der Familie, deine Kinder müssen ja wenn möglich nicht im Zimmer darüber toben

setto
 
Kinderlärm geht auch nicht unter Ruhestörung!
Richtig, wäre auch unschön, wenn doch. "Normaler" Kinderlärm beinhaltet aber eben nicht, dass drinnen die Fußball-Bundesliga nachgespielt wird (was b4e ja aber offenbar eingestellt hat). Scheinbar war es danach ja aber immernoch laut, und dass man dann energisch wird, das kann ich nachvollziehen.

Es mag intolerante Nachbarn geben, aber die meisten wollen auch einfach nur in Ruhe wohnen, wie man selbst eben auch. Warum probiert man nicht einfach erstmal miteinander zu reden, bevor man direkt mit Anwalt, Behörde und Gegenanzeige droht? Das betrifft in diesem Fall beide Seiten.
 
@back4ever: nun stell dich kurz mal auf die andere Seite. Stell dir vor, du hättest einen kranken Angehörigen, die Familie unter dir lärmt so sehr, dass dieser nicht schlafen kann. Ja, auch tagsüber.

Würdest du da nicht genauso Rabatz machen wie jetzt?

Ja, Kinderlärm ist "geschützt", kann man so gut wie nichts gegen machen. Aber ich weiß, dass meine Kinder nie mit Bällen in der Wohnung spielen durften. Nichtmal im Haus, wo wir ganz alleine wohnen. Da gehts nämlich um meine Nerven.

Und noch eine Anmerkung: spielt es irgendeine Rolle, dass es eine türkische Familie ist? Warum musst du das extra hervorheben? Wäre es eine deutsche/österreichische Familie, hättest du dann geschrieben: "ich habe Ärger mit der deutschen Familie unter mir"? Vermutlich nicht. Ich denke also, dass hier noch ein ganz anderer Gedanke mit reinspielt: als "Ausländer" hat man dankbar zu sein, dass man überhaupt eine Wohnung hat und sollte nicht noch rechtschaffende deutsche bzw. österreichische, jedenfalls einheimische Bürher belästigen. Kann das sein, dass du so denkst? Dann würde ich meine Einstellung mal überdenken.

Ich könnt ja auch sagen "Wofür gibts ein Spital ?"
wenn er krank ist und tagsüber schläft und seine Ruhe haben will.
Und das ist echt die Härte. Du hattest noch nie einen pflegebedürftige oder kranken Angehörigen, richtig?

Aber such ruhig weiter nach Möglichkeiten, wie du gegen "solche Leute" vorgehen kannst. Abfälliger geht es kaum noch.

Wenn du dir keiner Schuld bewusst bist, dann ignorier das einfach. Oder antworte auf die Beschwerde der Gemeinde und schildere deine Sicht. Aber mit Wut und Agressionen, wie du sie hier zeigst, kommst du nicht weiter.
 
Mit wem willst den da reden bitte ? :roll:
Ne dazu ist mir erlich gesagt die Lust vergangen..

Aber mit der Polizei haben sie auch gedroht
ich Depp hätte darauf bestehen sollen
und wenn sie nicht anrufen wollen hätte ich das gemacht
aber das ist leider zu spät.

Ich zahle meine Wohnung genau wie die
und habe auch das Recht hier zu wohnen!
naja ihre jüngere Tochter ist schwanger
und die wohnt genau gegenüber meiner Wohnung

Wenn dann ich meine Ruhe nicht haben werde
weis ich ja an wem ich mich wenden kann.

Was meint ihr zur aktuellen Situation ?
ignorieren und Schwanz einziehen ist das einfachste
aber ein solcher Typ bin ich nicht!

Was kann ich tun ??
 
Ansonsten würd ich mit den Kids noch einmal sprechen [...]
Je nach Alter der Kinder dürfte das aber nicht wirklich den entsprechenden Erfolg haben.
Stell ich mir grad lustig vor, wie man zwei 6-Jährigen erklärt, dass lautes Gerenne in der Wohnung rechtliche Konsequenzen haben kann :ugly:
 
sry4doppelpost
falls es einer wird...

mone ich bin selber in Österreich ein "Ausländer"
und ja ich habe bewusst Türke geschrieben
weil wie die meisten hier wissen sind diese Landsleute besonders temperamentvoll!
und mit diesen kannst du nicht Reden wie mit nem Österreicher
natürlich gibt es Ausnahmen wie auch überall
diese Familie zählt aber wahrhaftig nicht dazu.

Der hätte wahrscheinlich meine Frau angegriffen/verletzt wenn sein Schwiegersohn nicht da wäre.
Dann würde bei mir aber die Sicherung durchbrennen, glaub mir !


Mone du zeigst Verständniss für einen kranken Mann aber nicht für Kinder ?
Schade...diese Sichweise kann ich aber auch nicht nachvollziehen.

Aber mal im Ernst wenn er so schwer krank ist und den ganzen Tag schläft
wie hat er es dann geschafft den einen Stock raufzukommen ohne Lift
und dann noch mit Händen und Füssen zu diskutieren ???

Ich beschwere mich auch nicht wenn Ramadan ist
und das ganze Stiegenhaus nach Lammfleisch stinkt mitten in der Nacht
ich toleriere das, unsere Mentalität ist ähnlich
aber für uns gibts keine Toleranz ??
 
ignorieren und Schwanz einziehen ist das einfachste
aber ein solcher Typ bin ich nicht!

Was kann ich tun ??
Wenn du genauso reagieren willst, dann such dir einen Anwalt und lass dich beraten ;)

Der findet sicher irgendeinen Paragraphen oder Vergleichsfall + Urteil, womit er dann einen Brief an deine Nachbarn schreiben kann, der Art "Laut §4711 sind Kinder nun mal Kinder und ihr müsst um 16 Uhr den natürlichen Lärm von Kindern aushalten und euer kranker Opa hat Pech gehabt und muss eben sein Hörgerät ausschalten oder sich Ohropax kaufen".

Ob du hier im Forum diese Beratung kriegst, bezweifle ich.
 
Also, über mir wohnt eine Familie mit 3 Kinder + Hund. Die haben Laminatboden. Von denen (den Kindern) hört man so gut wie nie etwas. Auch nicht, wenn die im Garten tollen. Zwar ab und zu mal ein Juhu oder sonstiges Getobe, aber in Grenzen. Die Mutter sitzt dann mit im Garten und achtet darauf, dass nicht zu dolle geschrien wird.

Man muss Kinder weißgott nicht anbinden, aber man kann ihnen trotzdem etwas Rücksicht beibringen. Unter anderem Schuhe aus beim Spielen (gerade bei Parkett) und Spielzeiten mit ihnen abmachen. Die Zeiten könnte man sogar mit den Nachbarn absprechen. Wenn man sich da einigt, dass die Kinder von x bis x ihr "Tollstunde" haben, dann können die sich darauf einstellen und garantiert meckert dann auch keiner.

Und Kinder in der Wohnung Ball spielen lassen, obwohl man Parkett liegen hat, ist übrigens wirklich nicht das Schlaueste; das dröhnt nämlich durchs ganze Haus und nicht nur runter zu den Nachbarn eine Etage tiefer.
 
...
Warum probiert man nicht einfach erstmal miteinander zu reden, bevor man direkt mit Anwalt, Behörde und Gegenanzeige droht?
...

Ganz meiner Meinung! Ich bin sogar noch so einer, der sich bei den Nachbarn soweit es geht vorstellt, wenn er irgendwo neu einzieht. Mir ist es wirklich lieber die Nachbarn im Haus zu kennen und zu grüßen als wie im Hochhaus nur aneinander vorbei zu gehen.

Wir sind extra in eine Gegend gezogen, wo viele Familien mit Kindern wohnen gerade weil ich es recht gut nach vollziehen kann, dass man mal seine Ruhe haben will und sie auch braucht aber ist es dann nicht auch irgendwo angebracht, gerade in einer Kinder reichen Gegend, mal etwas zurück zu stecken und sich nicht gleich zu beschweren? Ich meine klar! Sicherlich gibt es einen Unterschied zwischen "Bundesliga in den 4 Wänden" und "Krabel getrampel" eine Kleinkindes, das sehe ich vollkommen ein. Aber so wie jetzt speziell bei uns, dass sich die Nachbarn über das rütteln am Treppengeländer, tröten mit einer Spieltröte (Mal abgesehen von den Ruhezeiten!) oder das Schreien eine kleinen Kindes, wenn es Nachts aufwacht wegen eines Alptraumes.

Lärm ist halt relativ! Der eine empfindet ihn mehr als der andere aber Anzeigen oder das Einschalten eines Anwaltes sollte wirklich die letzte Alternative sein!
 
Stell ich mir grad lustig vor, wie man zwei 6-Jährigen erklärt, dass lautes Gerenne in der Wohnung rechtliche Konsequenzen haben kann :ugly:

Naja das schöne ist, das man von "rechtlichen Konsequenzen" nichts sagen muß, weil es keine geben wird. Und auf den Brief der Gemeinde würde ich höflich reagieren und darin zum Ausdruck bringen, das Kinder nun einmal eine gewisse Lautstärke mit sich bringen und wenn es der Familie nicht paßt, kann Sie sich jederzeit um eine andere Wohnung bemühen.
Und ich kenne das Problem auch selbst und bin mir sicher, das sehr viele Leute sich gestört fühlen, von Dingen die gar nicht da sind.
 
Was meint ihr zur aktuellen Situation ?
ignorieren und Schwanz einziehen ist das einfachste
aber ein solcher Typ bin ich nicht!
ja stimmt du schiebst an Stellen Stress, wo man einfach mal den Ball flach halten sollte.
Weisst du denn was Hausfriedensbruch ist? Dazu hätten deine Nachbarn in deine Wohnung ohne deine Erlaubnis eindringen müssen.

und ja ich habe bewusst Türke geschrieben
weil wie die meisten hier wissen sind diese Landsleute besonders temperamentvoll!
und mit diesen kannst du nicht Reden wie mit nem Österreicher
natürlich gibt es Ausnahmen wie auch überall
diese Familie zählt aber wahrhaftig nicht dazu.
Achso klar, mit Türken kann man nicht normal reden, wenn sie berechtigte Kritik haben. Ich habe nirgends gesagt, dass Kinder keinen Lärm machen dürfen, aber Ball spielen in der Wohnung ist alles andere als normal und rücksichtsvoll.
Und nun kannst du dir mal an die eigene Nase fassen: Du bist genauso "temperamentvoll" und lässt nicht mit dir reden wie deine Nachbarn, wer bei solch einem Vorfall erstmal an verklagen denkt, der tickt nicht normal und ist sicherlich nicht ausgeglichen.

Der hätte wahrscheinlich meine Frau angegriffen/verletzt wenn sein Schwiegersohn nicht da wäre.
Dann würde bei mir aber die Sicherung durchbrennen, glaub mir !
vielen Dank, dass du deine Maske abgelegt hast, denn das zeigt deine Vorurteile mal hautnah:
Nur weil deine Nachbarn Türken sind greifen sie sofort deine Familie an? :roll:
 
Grundsätzlich sind die hier genannten Informationen zu dürftig um hier einen ernst gemeinten und sachlichen Hinweis geben zu können !

Wenn die Gemeinde etwas zu schreiben hat muss sie sich auf etwas berufen oder Konsequenzen androhen die auf irgend einer (Ver-)Ordnung beruhen ... immerhin nett das man jetzt weiß wer der Ansprechpartner beim Amt ist ^^

Gesetzlich geregelt ist lediglich die Nachtruhe ... weitere Verordnungen können noch von der Gemeinde oder dem Vermieter aufgestellt sein ... sollten aber Kinderlärm immer zu lassen ...

Wenn man nun angepisst ist und sich mit dem Nachbarn anlegen möchte läßt man die Kinder unter Berücksichtigung der verordneten Ruhezeiten diverse Musikinstrumente lernen ... Trompeten, Posaunen, Schlagzeuge, Klaviere und besonders Piccoloflöten bieten sich dazu an ...

Ebenso bieten sich sportliche Aktivitäten wie Step-Aerobic an !? Wenn die Kinder dann müde sind können die Eltern das jeweilige Training fortsetzen ...

Vielleicht möchte man aber auch friedlich mit dem Nachbarn leben und schaut einmal wo genau das Problem liegt und versucht dieses zu lösen ... z.B. in dem man einen Teppich im Kinderzimmer als zusätzliche Trittschalldämmung verlegt. Dazu kann man die Nachbarn befragen in welchem Raum die betroffene, kranke Person unter einem liegt ... und halt seine Kinder instruieren zu bestimmten Zeiten nicht ganz so laut zu sein ... eine 100 % Lösung wird man aber in der Regel nicht erreichen ... also sind von beiden Seiten Zugeständnisse notwendig.

Liebe Grüße
Bernd

PS: Auf Grund der empfohlenen Maßnahmen stellt mein Text keinerlei Rechtsberatung im Sinne einer Rechtsberatung dar ^^
 
Wenn deine Kinder schon rücksicht nehmen und die immer noch meckern würde ich denen den Ball zurück geben und die nun wieder laut spielen lassen. Scheiß drauf was die Nachbarn sagen, soll die ihren Mann ins Pflegeheim bringen, wenn er in einer normalen Nachbarschaft nicht mehr klar kommt....
 
Wenn deine Kinder schon rücksicht nehmen und die immer noch meckern würde ich denen den Ball zurück geben und die nun wieder laut spielen lassen. Scheiß drauf was die Nachbarn sagen, soll die ihren Mann ins Pflegeheim bringen, wenn er in einer normalen Nachbarschaft nicht mehr klar kommt....

8O:biggrin: So direkt würde ich es nicht sagen;) Aber grundsätzlich richtig.
Kinder sind Kinder und machen nunmal Lärm.
 
Wenn deine Kinder schon rücksicht nehmen

Diese Aussage kommt von b4e und ist somit mit Vorsicht zu genießen.
Ich erinnere mich da an seinen Thread in dem er einen riesen Aufstand gemacht hat, weil sein Kind an einem von den Eltern genehmigten gemeinsamen Essen von irgendwelchen Bio-Produkten sein Wurstbrot nicht essen durfte, was ihm trotz des Wissens dieses Tages, mitgegeben wurde.