Neuer GamingPC - nur welcher?

ZeckPtr

New member
14 Mai 2015
2
0
Guten Tag,

ich will mir nun endlich den Gefallen tun, mir einen ordentlichen PC zu kaufen!
Mein jetziger ist leider die reinste Hölle...
Also, nach einer Recherche bei Amazon bin ich auf diese beiden Produkte gestoßen:
Hier zum 1. PC
Hier zum 2. PC

Leider verstehe ich nicht soviel, wenn es um Technik geht, darum wollte ich mich hier gerne
zu Wort melden, und nachfragen, ob diese beiden PCs was taugen?
Alternativen mit besseren Preis/Leistungsverhältnis natürlich gerne gesehen!

Also, was benötige ich eigentlich?
-Maximal 1600€
-Windows 8.1, besitze ich aber bereits
-keine Tastatur/Maus/Extras
-2 Monitore á 1920x1080p
-Aufgabengebiete meines PCs: Videos editieren (Adobe Premiere Pro CC) und Spiele (fast alle aktuellen Spiele)
-Zukunftssicher! Ich möchte nicht nach 2 Jahren sofort wieder ein neues System kaufen müssen! Sollte möglichst lange Zeit auf höchster Auflösung spielbar sein.
-USB 3.0 Pflicht
-SSD habe ich bereits (500GB), daher wäre mir die verbaute Platte erstmal egal
-übertaktbar ist eine Option, muss aber nicht zwangsläufig
-gut gekühlt/durchlüftet! Mir ist schon mal ein PC abgekokelt...
-PC -> Anlage für Musik (Klinke)
-Kompletter neuer Rechner, keine Wiederverwertung aus meinem alten System
-UNBEDINGT einen Intel Prozessor, mit AMD leider schlechte Erfahrungen gemacht...

EDIT: Und nein, ich möchte mir wirklich den Stress ersparen, was zusammenzubauen^^

Ich bedanke mich schon mal recht herzlich!
Viele Grüße,
Peter
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich kann dir nur einen Tipp geben.

Gib keine 1600€ für einen PC aus. Mit 800€ bekommst du schon was sehr ordentliches womit sich alle aktuellen Spiele ruckelfrei spielen lassen. Zudem verlieren PC-Komponenten extrem schnell an Wert.
Desktop-PCs kann man immer noch aufrüsten wenn sie nach ein paar Jahren zu schwach werden.

Zudem würde ich mich malbei alternate umschauen
 
Bau dir doch selber einen PC zusammen - da kommst preiswerter weg. Zumal du schon ne SSD hast.

Beide nutzen einen übertaktbaren k-Prozessor auf einem Board, welches kein OC zulässt. Beim zweiten wirst auch deutliche Probleme beim Spielen bekommen, da die GTX980 aus erstem PC ~3x so schnell ist wie eine GTX750 Ti.

PS: Ich vermute auch mal, das die Kühlung bei den Fertigsystemen nicht so prickelnd ist. Auch die Lautstärke ist schwer einzuschätzen...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo ZeckPtr

Zuerst möchte ich mal was zu meiner Erfahrung mit Gaming-PCs loswerden... Ich kann Dir (und allen Anderen auch) vom Kauf eines "Alienware"-PCs nur abraten! Allgemein von Dell-Systemen. Dies ist zwar ausdrücklich nur eine persönliche Meinung, basiert aber auf der Erfahrung mit 3 Dell Computern ("Normal" -> Bereits mit defekter Festplatte geliefert (wurde aber nie ausgetauscht und versagte vollständig nach Ablauf der Garantie); XPS -> Defektes Mainboard (liess sich nicht ersetzen, da kein Ersatz mehr verfügbar war und aufgrund der spiegelverkehrten Bauweise es auch nicht durch ein anderes ersetzt werden konnte - dafür wurde mir ein "Upgrade" auf ein teureres System vorgeschlagen, die Preisdifferenz natürlich zu meinen Lasten); Alienware -> Keine Ahnung, was Defekt war - sie haben dann beim 4. Serviceeinsatz einfach die ganzen Innereien ersetzt, jetzt hat er einfach andere Defekte - und die Garantie ist natürlich auch runter :roll: ).

Zu den Beiden Computer, die Du Dir ausgesucht hast: Es scheinen beide gut zu sein, wobei der "Megaport Gaming PC" wohl noch ein bisschen besser ist (Grafikkarte - sieht man auch am Preis).

Vor Kurzem erst habe ich beim Aldi Schweiz (oder war's Lidl?) 'n Gaming-PC gesehen. War ein recht solides System, super Preis, und scheint bei einer Bekannten von mir auch sehr gut zu funktionieren (ihr System fährt schneller hoch als mein Alienware mit SSD, und das will was heissen!). Wenn's Dir nicht eilt, würde ich auf so ein Angebot warten (war irgendwas mit 1111.- Sfr., also etwa 1000 €, mit Windows 8.1 vorinstalliert).

Schau Dir auch mal diese PC's hier an (jupp, ich bin Yogscastfan :LOL: ). Die sind (zumindest gemäss Beschreibung) auf Videobearbeitung und Gaming ausgelegt. Vom Preis und der Leistung sind sie etwa gleich (na gut, bis auf einen eher ein wenig teurer) als die, die Du ausgesucht hast, scheinen aber eine bessere Kühlung verbaut zu haben. Bin mir allerdings nicht sicher, wohin die überall senden (und ob sich das dann auch wirklich lohnt). Bezüglich der Leistung gilt auch hier; teurer = (der Beschreibung nach) besser.

Bau dir doch selber einen PC zusammen[...]

Ähm, ja... "Leider verstehe ich nicht soviel, wenn es um Technik geht[...]" schliesst - denke ich mal - den Selbstbau eines PCs aus (auch mit Anleitung). Ansonsten aber ja, wäre wohl die beste Wahl!
 
Schau Dir auch mal diese PC's hier an (jupp, ich bin Yogscastfan :LOL: ). Die sind (zumindest gemäss Beschreibung) auf Videobearbeitung und Gaming ausgelegt. Vom Preis und der Leistung sind sie etwa gleich (na gut, bis auf einen eher ein wenig teurer) als die, die Du ausgesucht hast, scheinen aber eine bessere Kühlung verbaut zu haben. Bin mir allerdings nicht sicher, wohin die überall senden (und ob sich das dann auch wirklich lohnt). Bezüglich der Leistung gilt auch hier; teurer = (der Beschreibung nach) besser.

Dankeschön! Das Design ist aber SEHR gewöhnungsbedürftig, sieht aber lustig aus! Noch auf Lohn warten, dann geht's los :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dankeschön! Das Design ist aber SEHR gewöhnungsbedürftig, sieht aber lustig aus! Noch auf Lohn warten, dann geht's los :)

Wenn ich das recht verstehe und sehe, lässt sich die Aussenabdeckung beim Bestellen abändern (beim günstigsten zu schwarz, beim teuersten zu schwarz, weiss und (Minecraft-?)metallern).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bau dir doch selber einen PC zusammen - da kommst preiswerter weg. Zumal du schon ne SSD hast.
will er nicht ;)
Beide nutzen einen übertaktbaren k-Prozessor auf einem Board, welches kein OC zulässt.
beide Boards sind in der Lage die CPUs zu übertakten, nur weil es keine ausgewiesenen OC-Boards sind, heißt es nicht, dass sie unfähig dazu sind ;) und für einen Anfänger reicht es allemal

die Frage ist nur, warum jemand, der keine Ahnung von Technik hat (und dem schon ein PC abgebrannt ist) übertakten sollte?
Beim zweiten wirst auch deutliche Probleme beim Spielen bekommen, da die GTX980 aus erstem PC ~3x so schnell ist wie eine GTX750 Ti.
"deutliche Probleme"?
die GTX750 Ti ist eine Dx11.2 GraKa und bietet genug Leistung, um die aktuellen Spiele gut darzustellen

aber da von Video-Bearbeitung geschrieben wurde, sollte natürlich die neueste GraKa gewählt werden, das trifft auch für den Punkt "Zukunftssicher" zu
 
Tja, wenn man vom Teufel spricht! Gerade eben die Werbung von Aldi ins Haus bekommen, PC im Angebot!
Ich muss nun allerdings feststellen; ne, lohnt sich nicht wirklich. Hat zwar eine bessere Grafikkarte als der CSL Gaming PC, aber dafür nur halb soviel RAM und kostet (etwa) gleich viel. Ausser, man wohnt in (der Nähe) der Schweiz (oder hat Verwandte/Freunde, die an Deiner Stelle in den Aldi gehen) und ist auf das umfangreiche Softwarepaket scharf (das, sofern es sich um vergleichbare Software wie die bei meiner vorgängig genannten Bekannten handelt, vor allem aus Werbung und Testversionen besteht ;) ).
Aber das musst Du selbst entscheiden ^^ .

Bau dir doch selber einen PC zusammen - da kommst preiswerter weg. Zumal du schon ne SSD hast.
will er nicht ;)
Nur zur Verteidigung - der Edit von ZeckPtr, dass er das nicht will, kam erst nachdem Pontius den Vorschlag brachte :mrgreen: .
 
beide Boards sind in der Lage die CPUs zu übertakten, nur weil es keine ausgewiesenen OC-Boards sind, heißt es nicht, dass sie unfähig dazu sind ;) und für einen Anfänger reicht es allemal
Und ein "Profi" soll dann den Baseclock übertakten - die Mehrleistung ist dann aber dominant höher einzuschätzen als "einfach" den Multiplikator hochzusetzen. Natürlich sind bei den meisten Devils Canyon-CPUs nicht mehr so starke Overclocking-Ergebnisse zu erwarten.
Mit Glück kann er mit dem H-Board den Multi für die Turbostufen anheben.

"deutliche Probleme"?
die GTX750 Ti ist eine Dx11.2 GraKa und bietet genug Leistung, um die aktuellen Spiele gut darzustellen

"Sollte möglichst lange Zeit auf höchster Auflösung spielbar sein." ;)
Übrigens unterstützen die aktuellen NVidia-GPUs DX11.2 nicht vollständig.


aber da von Video-Bearbeitung geschrieben wurde, sollte natürlich die neueste GraKa gewählt werden, das trifft auch für den Punkt "Zukunftssicher" zu
GTX750(TI) = Maxwell "1.0"
GTX9xx = Maxwell "2.0"


Tja, wenn man vom Teufel spricht! Gerade eben die Werbung von Aldi ins Haus bekommen, PC im Angebot!
Ich muss nun allerdings feststellen; ne, lohnt sich nicht wirklich. Hat zwar eine bessere Grafikkarte als der CSL Gaming PC, aber dafür nur halb soviel RAM und kostet (etwa) gleich viel.
Mal abgesehen von der Schweiz ist der PC von Aldi für den Threadersteller das deutlich bessere Paket.
GPU deutlich schneller, CPU etwas langsamer, ein Mainboard mit besserer Ausstattung.

Ich bleibe aber trotzdem dabei: selber zusammenstellen, zusammenbauen und installieren ist die deutlich bessere Alternative - vor allem, da schon Bauteile und das OS vorhanden sind.