Lieblingsautor?

Henning Mankell finde ich gerade im Moment auch ganz klasse. Helmut Krausser ist ein All-Time Favourite. Jack Kerouac auch und David F. Wallace sowieso.
 
Pearl S. Buck ihre Chinaroma für die Gute Erde hat sie den Nobelpreis bekommen.
Stephen King für sein Universum an Albträumen bin ich dankbar.
"The Stand" lese ich jedes Jahr zur Grippewelle.
 
Witzig muss es sein. :biggrin:

  • Tommy Jaud (Vollidiot, Millionär :clap:)
  • Helge Schneider 8)
  • Anders Jacobsson (kennt den jemand? :biggrin:)
 
  • Tommy Jaud (Vollidiot, Millionär :clap:)
Hummel dumm? :mrgreen:

Tommy Jaud unterschreibe ich voll und ganz. Selten so laut lachen müssen beim Lesen: :biggrin:
Sonst auch sehr interessant und vor allem amüsant vom Schreibstil Christopher Moore ("Liebe auf den ersten Biss", "Lange Zähne") und Jenat Evanovich (Bücherserie über Stephanie Plum).

Thriller habe ich Sebastian Fitzek für mich entdeckt! Einfach genial beschrieben. Man hat sofort alles bildlich vor Augen.

Sonst finde ich auch die Harry Potter Bücher super geschrieben.
 
Direkt einen Lieblingsautor habe ich nicht, lese aber sehr gern
Diana Gabaldon (Highland-Saga), Wolf Serno (Chirugen-Reihe, aber auch Krimis) und Margarete Lazarowicz (Tom und Tonja), eine (Kinderbuch-)autorin aus Düsseldorf, die ich persönlich kenne :p
 
Ich liebe J.K. Rowling auch sehr - was sie mit Harry Potter geschaffen hat ist schlichtweg phänomenal!

Dennoch bevorzuge ich meistens klassische englische Literaten wie Jane Austen (ein weiblicher Shakespeare... jedes Werk ein Genuss!), William Shakespeare, Ian McEwan, Kazuo Ishiguro, Virginia Woolf.
 
Ich liebe Stephen King,den Meister des Grauens :yes:
Ausserdem lese ich Dan Brown noch sehr gerne,und bei den Frauen ist es Cecilia Ahern(seit P.S.Ich liebe Dich):)
 
Ich liebe J.K. Rowling auch sehr - was sie mit Harry Potter geschaffen hat ist schlichtweg phänomenal!

Dennoch bevorzuge ich meistens klassische englische Literaten wie Jane Austen (ein weiblicher Shakespeare... jedes Werk ein Genuss!), William Shakespeare, Ian McEwan, Kazuo Ishiguro, Virginia Woolf.
 
link

ich lese gern charlotte link bücher. obwohl die geschichten dem stil der autorin treu bleiben, sind sie immer wieder spannend zu lesen und ich kann das buch kaum aus der hand legen 8) liest das noch jemand?? ich such ein buch, was ich vielleicht noch nicht kenne von ihr oder ähnliche bücher anderer autoren. wäre super, denn momentan geht mir der lesestoff aus ;)
 
Lieblingsautor

Da fallen mir spontan J.R.R. Tolkien, Terry Pratchett, Dan Brown und Stephen King ein. Der Grund ist bei allen eigentlich der Schreibstil und Erzählweise, mit HdR bin ich quasi aufgewachsen ;))
Jetzt fange ich Douglas Adams "Per Anhalter durch die Galaxis an", mal sehen, wie das ist :)
 
@billie: Viel Spaß beim Lesen. Eine der besten Buchreihen, die es gibt.

Ausnahmsweise kann ich mich mal kurz fassen, seit vielen Jahren mein absoluter Lieblingsautor: Dirk Bernemann
 
Douglas Adams. Sein Sinn für Ironie ist unübertroffen!

42!!!

Da gibt es nichts hinzuzufügen. :yes:

Mich hat insbesondere auch das "beinahe"-Sachbuch "Die letzten ihrer Art" (mit Mark Cawardine) beeindruckt.

Richtig gute Autoren gibt es aber viele. Ich musste beim Lesen dieses Threads oft nicken... ;)
 
Als ich juenger war, habe ich alles moegliche gelesen, was ich kriegen konnte. Ganz egal welcher Genre. Irgendwann bekam ich ein Buch von Patricia Cornwell zum Geschenk, und seitdem bin ich Riesenfan von dieser Schriftstellerin. Mistery+Crime, Wissenschaft, Pathologische Forensik und viel Technologie, alles verienbarrt in Kay Scarpetta - Serie, mann kann einfach nicht genug davon haben. Auf jeden Fall empfehlenswert :)

P.S. Carl Ruiz Zafon, als 2ter Lieblingsschriftsteller..ein bisschen "weicher" als Patricia, aber ganz schoen mysterious auf jeden Fall. :)
 
Ich muss sagen, dass sich im Moment immer mehr zeigt, dass sich Orhan Pamuk zu meinem Lieblingsautor entwickelt. Wenn ihr mal auf der Suche nach einem guten Buch seid, kann ich „Schnee“ nur voll empfehlen.
 
Stephen King darf man hier auch nicht vergessen. Ein echter Psycho - Meister. Seinen "Cujo" werde ich mein Leben lang nicht vergessen:-? oder "Bag of Bones" (inzwischen auch verfilmt) apropos Film - er macht es genau so wie es Hitchkok gemacht hat - in jeder Verfilmung seiner Romane, muss er wenigstens fuer 3sec im Bild sein8)
 
Stephen King darf man hier auch nicht vergessen. Ein echter Psycho - Meister. Seinen "Cujo" werde ich mein Leben lang nicht vergessen:-? oder "Bag of Bones" (inzwischen auch verfilmt) apropos Film - er macht es genau so wie es Hitchkok gemacht hat - in jeder Verfilmung seiner Romane, muss er wenigstens fuer 3sec im Bild sein8)

Hitch was Regiseur, kein Autor... :biggrin:
 
Ich hab eigentlich keinen ausgesprochenen Lieblingsautor. Einige Autoren, die ich sehr schätze, sind u.a.: Leo Tolstoi, Honoré de Balzac (insbesondere: "Die menschliche Komödie") Alfred Döblin (Berlin Alexanderplatz) Gustave Flaubert (Madame Bovary) und James Joyce (Ulysses). Allen diesen Autoren ist gemeinsam, dass die Literatur nach ihrem Wirken eine andere war.